Wagenknecht hat die US-Initiative zur Beendigung des Ukraine-Kriegs gelobt. Es sei "der große Fehler" Europas gewesen, nur auf Waffen zu setzen.
Menschen reagieren, wenn jemand in der Not ist. Ein Forscherteam aus Los Angeles hat dieses Verhalten jetzt auch bei Mäusen ...
Europas Sicherheit erfordert künftig höhere Militärausgaben. Davon - und vom Krieg in der Ukraine - profitiert die deutsche ...
Wegen Warnstreiks bleiben Straßenbahnen, Busse & Co. am Freitag vielerorts stehen. Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte.
Der "Wicked"-Star wird im Sommer die alljährlichen Tony Awards in New York City moderieren. Sie selbst gewann bereits einen ...
Österreich hat noch immer keine neue Regierung. SPÖ und ÖVP versuchen nun im zweiten Anlauf, eine Koalition zu bilden. Kann ...
US-Präsident Trumps Äußerungen über die Ukraine sorgen in Europa für Entsetzen, während der Kreml begeistert reagiert.
Der schweitzer Morteratsch-Gletscher verliert rapide an Volumen, ebenso andere Alpen-Gletscher. Eine Studie beleuchtet die ...
Zum ersten Mal seit Beginn der Waffenruhe übergibt die Terrororganisation Hamas vier tote israelische Geiseln.
ZDF-Korrespondent Wulf Schmiese berichtet: Deutschland muss sich auf die Wahl vorbereiten und eine Antwort auf die Äußerungen ...
Angesichts weltpolitischer Unsicherheiten steht die letzte Wahlkampfdebatte bevor. ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann ...
Seit Jahren kämpfen Russland und die Ukraine im Osten, der Konflikt hat sich zu einem Stellungskrieg entwickelt. Fortschritte bleiben begrenzt.